Materialien, die atmen: Holz, Metall und Textilien ohne Giftstoffe
Massivholz mit FSC- oder PEFC-Nachweis vermeidet formaldehydhaltige Bindemittel aus Span- und MDF-Platten. Bevorzugen Sie verlöste Verbindungen, verschraubte Rahmen und Naturöle. So reduzieren Sie Emissionen und erhöhen die Reparierbarkeit. Teilen Sie Ihre Lieblingsholzarten in den Kommentaren.
Materialien, die atmen: Holz, Metall und Textilien ohne Giftstoffe
Stahl oder Aluminium mit Pulverbeschichtung sind robust, lösungsmittelarm und emissionsfreundlich im Vergleich zu lösemittelbasierten Lacken. Fragen Sie nach Chromfreiheit und getesteten Beschichtungen. Haben Sie Erfahrungen mit pulverbeschichteten Möbeln? Berichten Sie von Haltbarkeit und Pflege.
Materialien, die atmen: Holz, Metall und Textilien ohne Giftstoffe
Achten Sie bei Bezügen auf OEKO-TEX oder GOTS, bei Schäumen auf CertiPUR-EU oder natürliche Latexkerne mit GOLS. Wolle reguliert Feuchtigkeit, Baumwolle ist pflegeleicht. Welche Stoffe fühlen sich für Sie am besten an und warum?